AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen Mission Beauty
§1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich für sämtliche Angebote, Dienstleistungen, Beratungs- und Coachingverträge von Mission Beauty mit Sitz in Peterstraße 9, 42499 Hückeswagen (nachfolgend: „Mission Beauty"), insbesondere im Zusammenhang mit Newslettern, Mailings, Messenger-Nachrichten, Diensten und Dienstleistungen.
(2) Die Inanspruchnahme der Angebote und Dienstleistungenvon Mission Beauty ohne vorherige Anerkennung dieser AGB ist nicht möglich.
(3) Durch Inanspruchnahme der Dienste bestätigt der Kunde, dass er Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist und die Dienste ausschließlich im Zusammenhang mit dem Auf- bzw. Ausbau seiner (neben-)gewerblichen Tätigkeit nutzt bzw. diesbezügliche Verträge mit Mission Beauty abschließt.
(4) Die jeweils gültige Fassung dieser AGB ist maßgeblich für die Inanspruchnahme der Dienste.
(5) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert, es sei denn, dies wird ausdrücklich schriftlich vereinbart.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Mission Beauty bietet ihren Kunden insbesondere die Teilnahme an Coachings, Seminaren und Beratungsleistungen an, sowohl multimedial, videobasiert, telefonisch als auch stationär. Die Leistungsbeschreibung ergibt sich aus den jeweiligen Angeboten.
(2) Die Dienstleistungen umfassen Unternehmensberatung, Online-Marketing und Persönlichkeitsentwicklung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass lediglich Erfahrungswerte den Erfolg bestimmter Werbemaßnahmen prognostizieren können. Ein konkretes Erfolgsversprechen wird grundsätzlich nicht geschuldet.
(3) Inhaltliche Absprachen im Rahmen von Coaching-, Dienstleistungs- und/oder Beratungsverträgen unterliegen dem Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB.
§3 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung der Dienstleistungen auf Webseiten, in Broschüren oder in Werbeanzeigen stellen kein bindendes Angebot zum Vertragsabschluss dar.
(2) Der Vertragsschluss kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) oder schriftlich erfolgen. Fernmündliche Verträge kommen durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ein, dass Telefonate und Videochats zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufgezeichnet werden.
(3) Die Bestätigung des Angebots kann auch per E-Mail erfolgen, in der die Annahme des Angebots zum Ausdruck gebracht wird.
(4) Mission Beauty bestätigt den Zugang von Bestellungen und Aufträgen unverzüglich per E-Mail.
§4 Preise und Leistungserbringung
(1) Sämtliche Preisangaben verstehen sich grundsätzlich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Zeitpunkten.
(3) Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar bei Vertragsschluss fällig, sofern keine Ratenzahlung schriftlich und ausdrücklich bewilligt wurde.
§5 Kündigung, Laufzeit
(1) Der Vertrag wird für die im jeweiligen Hauptvertrag vereinbarte Laufzeit geschlossen.
(2) Vorzeitige Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit sind ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt.
(4) Im Falle einer vorzeitigen Kündigung bleibt der Vergütungsanspruch unberührt, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
§6 Verzug
(1) Fristen für die Leistungserbringung beginnen erst nach vollständigem Zahlungseingang und Erhalt aller notwendigen Daten bzw. Mitwirkungshandlungen.
(2) Bei Zahlungsverzug kann die Mission Beauty weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrags aussetzen.
(3) Bei Verzug des Kunden mit fälligen Zahlungen sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Die gesamte fällige Vergütung bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin wird als Schadensersatz geltend gemacht.
§7 Erfüllung
(1) Mission Beauty erbringt die vereinbarten Dienstleistungen mit erforderlicher Sorgfalt, gegebenenfalls unter Einbeziehung von Drittanbietern.
(2) Es wird klargestellt, dass Dienstleistungen erbracht werden und keine Werkleistungen geschuldet sind, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich anders vereinbart.
(3) Bei Hinderungsgründen seitens des Kunden für die Leistungserbringung, die in seiner Sphäre liegen, bleibt der Vergütungsanspruch unberührt.
§8 Verhalten und Rücksichtnahme
(1) Der Kunde hat sich redlich zu verhalten und rechtswidrige oder unsachgemäße Äußerungen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen zu unterlassen.
(2) Der Kunde hat den störungsfreien Ablauf der Programme und Dienstleistungen zu fördern und angemessen zu agieren. Störendes Verhalten kann zur vorübergehenden oder dauerhaften Ausschließung aus den Programmen führen, ohne dass dies den Vergütungsanspruch beeinträchtigt.
§9 Nutzungsrechte
(1) Mission Beauty besitzt sämtliche Urheberverwertungsrechte an den veröffentlichten Inhalten und untersagt die Nutzung ohne Zustimmung.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrags zur Nutzung der bereitgestellten Inhalte.
(3) Die Weitergabe von Zugangsdaten und Inhalten an nicht autorisierte Dritte ist untersagt.
(4) Der Kunde willigt in die Auswertung seines Nutzerverhaltens ein.
(5) Die Verletzung von Betriebsgeheimnissen und Urheberrechten wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.
(6) Der Kunde hat keinen Zugriff auf und keine Nutzungsberechtigung für persönliche Daten anderer Teilnehmer.
§10 Zahlungsbedingungen, SEPA-Firmenlastschrift, Rechnung
(1) Die Vergütung ist grundsätzlich bei Vertragsschluss fällig, sofern keine abweichende Ratenzahlungsvereinbarung schriftlich getroffen wurde.
(2) Die Zahlung kann per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte erfolgen.
(3) Bei Ratenzahlung ist der Kunde verpflichtet, ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen.
(4) Unternehmer erhalten auf Anforderung eine Rechnung über die gebuchten Dienstleistungen.
(5) Forderungen können abgetreten und an Dritte übertragen werden.
§11 Haftung
(1) Die Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Im Übrigen haften wir beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens.
(3) Die Haftung für Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Der Kunde ist verpflichtet, nur frei von Rechten Dritter stehendes Material bereitzustellen.

§12 Widerrufsrecht
(1) Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei fernmündlichen Verträgen mit Unternehmern.
§13 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme
(1) Der Datenschutz wird gemäß separater Datenschutzerklärung gewährleistet.
(2) Der Kunde willigt in die Kontaktaufnahme per Fernkommunikationsmitteln ein.
(3) Der Kunde willigt in die Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zu Marketing- und Werbezwecken ein.
§14 Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen
(1) Die Buchung von Seminaren und Veranstaltungen ist verbindlich.
(2) Ein Rücktritt ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich.
(3) Es gelten bestimmte Rücktrittsfristen mit entsprechenden Kosten.
(4) Ein Ersatzteilnehmer bedarf der vorherigen Zustimmung.
§15 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Köln.
(3) Vertragssprache ist Deutsch, Wir sind jedoch berechtigt, unsere Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.